POLLENBERICHT

 

Polenbericht für diese Woche

 

Hasel und Erle sind sowohl nördlich als auch südlich der Alpen am Ende der Blütezeit, können aber noch mässige Belastungswerte erreichen. Die hochallergene Esche blüht nun im ganzen Land; die Belastungswerte dieser Pollen können in den nächsten Tagen starke, lokal sogar sehr starke Werte erreichen; statistisch gesehen werden die Höchstwerte zwischen Ende März und Mitte April erreicht. Aufgrund der aktuellen Vegetationsentwicklung wird die Blüte der Birke - ebenfalls ein starkes Allergen - in den letzten Märztagen erwartet.

 

 

Die heutigen aktuellen Pollendaten in Echtzeit finden sie hier...

 

Die App «Pollen-News» von aha! Allergiezentrum Schweiz zeigt schnell und punktgenau, wo wie viele Pollen fliegen. Damit man stets weiss, wann man sich ohne Bedenken draussen aufhalten kann. Zum Download

 

Pollenallergie - ein Erklärvideo

 

Fast jede fünfte Person in der Schweiz leidet an einer Pollenallergie. Und eher selten gehen Betroffene wegen tränenden Augen oder einer rinnenden Nase zum Arzt oder der Spezialistin. Was viele aber offenbar nicht wissen: Bleibt eine Allergie unbehandelt, kann sich daraus ein Asthma entwickeln. Unser Film klärt auf.

Quelle: www.pollenundallergie.ch